Gästebuch:

Hier können Sie eine Nachricht in unser Gästebuch schreiben:

Name (Pflichtfeld):


Email :


Nachricht (Pflichtfeld):


 


<<< Seite 9 von 82 >>>
Labi 06.12.2012 18:35
Hallo! Vielen lieben Dank an alle Antilopen- und Horntier-Sticker-Spender! Ihr macht da einen kleinen Antilopen-Fan sehr glücklich! Liebe Grüße Labi
Wavöö39 02.12.2012 18:50
Die Idee dieser Seite ist meines Erachtens eine tolle Sache.Ein großes, dickes DABKESCHÖN an die Initiatoren. Ich hoffe und wünsche, dass viele gerade jetzt zur Adventszeit das eine oder andere hier finden oder aber auch abgeben werden. Euch allen, den Suchern und Findern eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Auch für das alles und umsonst Team eine gute Zeit.
alles-und-umsonst.de: Vielen Dank und ebenfalls eine schöne Adventszeit.
Karabiene 07.11.2012 12:22
Zuerst vielen vielen Dank, dass Ihr Euch schon so viele Jahre sooo viel Mühe mit der Verschenk-Gemeinde gebt! Aber es gibt immer und immer wieder ein Problem, dass ich mal hier so anbringen will: Es gibt genügend Dinge, um Berlin fast ohne Geld einzudecken, aber keine Transportmöglichkeiten! Meine Ausgangsposition als Beispiel: Alleinstehend, auf Rente wartend, weil chronisch mehrfach krank, kein Führerschein, kein Auto, Hartz IV, kein Geld für die Robbe-Kaution und das Gütertaxi. Zwar jemanden, der fahren würde, aber zu Zeiten, in denen er sein selbständiges Geschäft nicht betreibt. Allen Ernstes hat sich mal auf eine Nachfrage jemand gemeldet, der "Sozialtarif" anbot: 2 Mann, je angefangene Stunde 79 Euro und Sprit. Wenn der Verschenker also schon schläft oder noch. Natürlich erfolgt das gegen Aufwand und Spritgeld. Der Verschenker hat in 80 % der Fälle auch kein Auto, weil er auch kein Geld hat, Student, Azubi, Rentner oder schwerbehindert ist oder auch ein viel zu geringes Einkommen hat. So steht in Zehlendorf ein Schrank, in Britz ein Teppich und in Kreuzberg eine Mikrowelle, die man nicht von A nach B bekommt und dann an den nächsten "Kraftfahrer" verschenkt wird. Das ist in der Hälfte der Fälle so. Das Problem habe ich hier am Wohnort sowohl beim TIK e.V., dem Sozialkaufhaus Mieraustr. und vor zwei Wochen auch mit der Bitte um Mithilfe der bezirklichen SPD-Fraktion vorgetragen. NIXXX! Ich selbst habe - zwischen zwei Rheumaattacken - bereits über die Jahre folgendes zur Freude der BVG nach Hause geschleppt: Eine Nähmaschine, ein IKEA Regal mittelgroß, einen Schreibtisch, Bügelbrett und Kaffeemaschine, einen Staubsauger, Fachzeitschriften (ca. 20 kg auf einmal (Bedingung war, alle nehmen!), und x Kleinteile. Vielen Dank auch nochmal an die Spender, ich hab Euch lieb! Und den neuen Nutzern meines Kühlschrankes, der Mikrowelle, eines Geschirrpülers und zig anderer Dinge auch einen lieben Gruß. Wie gesagt: Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wie man das schaffen könnte? Bis dahin und ich bleibe auch dran!
Verschenkerin 01.11.2012 18:39
PS: Was ich eigentlich hier vorschlagen wollte: Wie wäre es mit einer Facebook-Seite mit dem Eichhörnchen? ;) So könnte sich die Idee viral weiterverbreiten. Inhaltlich könntet ihr dort besondere Geschenkangebote platzieren oder schöne "Übergabegeschichten" erzählen (lassen) usw.
alles-und-umsonst.de: http://www.facebook.com/pages/alles-und-umsonst/49517894444
Verschenkerin 01.11.2012 18:34
Super tolle Seite. Ich habe hier schon viel verschenkt und es macht einfach Spaß, wenn jemand anders noch was mit dem eigenen "alten Zeug" anfangen kann und sich sogar sehr darüber freut. Und mein Keller ist wieder leer!
iche 23.10.2012 17:16
einen lieben gruss an alle lena, lb dank für die karte ist schon mit an die wand gepinnt ^^
Fibi 23.10.2012 07:06
Die Idee dieser Seite ist wirklich super. Ich antworte immer viel auf Gesuche, da ich recht viel zu verschenken habe. Leider melden sich dann aber viele Suchende nicht bei mir. Eine kurze Mail mit: "Danke, habe ich bereits anderweitig erhalten", wird ja wohl jeder noch schreiben können. Auch nach erfolgreichem Verschenken hört man von den Wenigsten ein Dankeschön und das, wo ich grundsäztlich für den Beschenkten portofrei verschicke. Ist das "Dankesagen" denn wirklich so schwer?
Viktoria 22.10.2012 21:33
Hallo Ihr Lieben! Erstmal ein dickes Lob an die Betreiber - Anregungen werden schnell aufgegriffen. Würde mich für die "AUU-Gemeinde" freuen, wenn jetzt noch mehr Leute teilnehmen. Es ist einfach wunderbar sich von dem alten Ballast zu befreien und ggf. somit Platz für neues/gebrauchtes nützliches zu haben. Ich danke euch!
Michelle vom Vagabundenblog 18.10.2012 13:56
Schoen, dass es Euch gibt. Mich interessiert einfach alles, was mit Schenkökonomie zu tun hat. Das ist einfach eines der schönsten Sachen auf der Welt!
liane58 15.10.2012 13:52
Ein freundliches Hallo an alle hier! Durch Zufall habe ich diese Seite entdeckt. Man benötigt doch mal dies und das und hat oft auch im Gegenzug Dinge, die nie benutzt werden, einen anderen Menschen aber erfreuen würden. Eine wirklich nützliche gut gemachte Seite. Vielen Dank, sicher werde ich diese in Zukunft auch einmal nutzen. LG Liane
ute. 14.10.2012 12:01
dem stimme ich auch zu, da ich gelähmt bin und ohne auto kann ich nie etwas abholen.mit vorauskasse(wie ebay o ä )wäre das für "kleinzeug"super.man könnt ja im eigenen vergabetext zufügen: oder abzuholen in: ...
umsonst 12.10.2012 18:49
Die Idee ist supergut, wird aber leider zu selten angewandt. Ich wünschte mir, daß es eine Rubrik "Nur Versand" gibt, so daß die Länderauswahl ausgeschaltet wird.
Dennis 27.08.2012 12:05
es ist eine schöne seite aber es dauert mir zu lange bis die gegenstände im netz sind trotz allem eine schöne seite und sie macht mir viel spass lg
Egbert 26.08.2012 12:54
Hallo bin heute auf diese Seite zufällig gestoßen finde ich Super toll das es sowas überhaupt noch gibt Ich werde nun alles dran geben um so einen Laden bei uns im Stadtkreis Aufzubauen .aber es ist noch sehr viel Arbeit ,Aber Egal das iss es mir Wert.LG
Schenkungsladen?? 18.08.2012 10:28
Hi, ich las zufällig ,dass es sogenannte Schenkungsläden gibt. Das Prinziep finde ich richtig klasse. Aber mich wundert ist, wovon existiert der Laden dann?? Von wessen Geldern werden beispielsweise die Verkäufer oder die Miete des Lasens bezahlt?? Würde mich sehr über eine Antwort freuen,da ich die haaaaalbe Nacht schon gegrübelt habe drüber ....
alles-und-umsonst.de: Die meisten Läden werden ehrenamtlich betrieben. Die Miete wird über Spenden oder ein paar Euro "Eintrittsgeld" finanziert.
<<< Seite 9 von 82 >>>


Impressum - Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Sitemap

alles-und-umsonst.de Gesuche-Feed

© 2000-2025